Am Palmsonntag hat das Kiga-Team den Kindergottesdienst im Pfarrsaal gestaltet. Wir haben den Kindern die Geschichte von dem Einzug Jesus in Jerusalem in Form eines Schattentheaters erzählt. Im Anschluss haben wir uns mit den Kindern nochmal angeschaut, was für einen König wichtig ist und was für Jesus wichtig war.
Author: Daniela Bröhl
Kreuzweg und Auferstehung Jesus
Osterfeier 2025
Am Gründonnerstag haben wir im großen Morgenkreis den Kindern von Jesus erzählt. Wir haben zunächst aus Tüchern ein Kreuz gelegt. Jedes Tuch hatte seine eigene Geschichte. Begonnen haben wir mit Palmsonntag, als Jesus auf einem Esel in Jerusalem einzog. Doch bald schon kippte die Stimmung. Jesus lud noch einmal seine Freunde zum Abendmahl ein, um sich von ihnen zu verabschieden. Im Garten Gethsemane wurde Jesus von Soldaten verhaftet und dem Richter Pilatus vorgeführt. Jesus wurde zum Tod am Kreuz verurteilt. Er wurde in einer Felsenhöhle begraben. Ein schwerer Stein verschloss den Eingang des Grabes. Am 3. Tag kamen drei Frauen zum Grab und sahen, dass der Stein weggerollt war. Da erschien ihnen ein Engel und sagte: Jesus lebt! Geht und verkündet es seinen Freunden.
Einladung zum Tag der offenen Tür 20.02.2025
Alle Eltern, die für Ihr Kind ab September 2025 einen Kigaplatz suchen, laden wir herzlich ein mit Ihrem Kind zu unserem Tag der offenen Tür zu kommen.
Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen.
http://www.kindergarten-sankt-florian.de/wp-content/uploads/Einladung-zum-Tag-der-offenen-Tuer-2025-1.pd
Kiga St. Florian feiert sein 20-jähriges Jubiläum
Am 1. Februar feierte der Kiga St. Florian seinen 20. Geburtstag. Wenn ein Kiga 20 Jahre wird, sind das viele Situationen mit Kinderlachen und manchmal auch Tränen, viele wertvolle Gespräche und Austausch, schöne Andachten, Feste und Feiern, Begegnung & Beziehung, Sozialkompetenz: miteinander leben, Konflikte und Lösungen, Bildungsprozesse begleiten und initiieren, Gemeinsame Mahlzeiten, Veränderung & Beständigkeit, Fortschritt & Innovation, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, viele verschiedene Sprachen, eine Fülle von Kulturen, Traditionen und Perspektiven, die unser gemeinsames Lernen und Wachsen bereichern. Wenn ein Kiga 20 Jahre wird, dann ist das ein Grund zum Danken und Feiern! Schön, dass so viele Leute mit uns diesen besonderen Tag gefeiert haben. Ein großes Danke an alle, die mitgeholfen, geplant, gebacken haben und somit diesen unvergesslich schönen Tag ermöglicht haben.
Zum Abschluss des Festes: Einzug der Kinder mit Leuchtstäben
20 Jahre Kindergarten St. Florian
Kaum zu glauben, aber wahr – der Kiga St. Florian wird 20 Jahr!
Am 1. Februar feiert der Kiga St. Florian sein 20-jähriges Bestehen. Hierzu sind alle ehemaligen und jetzigen Kinder, Eltern, Trägervertreter*innen, Pfarrer, Kollegen*innen und Ehrenamtliche herzlich eingeladen.