Kindergarten St. Florian nimmt am Bundesprogramm Fachkraftoffensive teil

Bundesprogramm Fachkraftoffensive

Seit 01.01.2020 nehmen wir am Bundesprogramm Fachkraftoffensive Erzieherinnen und Erzieher teil. Im Herbst 2019 haben wir uns beim Bundesministerium beworben und die Förderung für eine gute Praxisanleitung durch professionelle Begleitung der Fachschülerinnen und Fachschüler sowie den Aufstiegsbonus für Profis erhalten. Ziel des Bundesprogrammes ist es mehr Nachwuchs für eine Ausbildung zu erreichen, eine gute Ausbildungspraxis zu sichern sowie Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungen für vorhandenes Personal zu ermöglichen.

https://fachkraefteoffensive.fruehe-chancen.de/programm/ueber-das-programm/

Großzügige Spende vom Förderverein

Großzügige Spende vom Förderverein

Auch 2020 hat der Förderverein die Holzlaternen für alle neuen Kinder übernommen. Zudem wurde uns auch ein stabiler Bollerwagen finanziert, mit dem wir Ausflüge in den Riemer Park machen können. Für besonders müde Kinder bietet der Bollerwagen Platz zum sitzen und ausruhen.

Wir sagen ganz herzlichen Dank im Namen des Teams und der Kinder!

Andacht an Maria Lichtmess

Andacht an Maria Lichtmess

Am 2. Februar haben wir mit den Kindern in der Notbetreuung eine Andacht anlässlich Maria Lichtmess gefeiert. Wir haben den Kindern erzählt, dass heute ein wichtiger Sonnentag und ab jetzt die dunkelste Zeit des Winters vorbei ist. Anhand von Bildkarten, die wir mit dem Beamer an die weiße Wand in der Kirche projiziert haben, wurde die Geschichte von Jesus erzählt, als seine Eltern ihn im Alter von 40 Tagen in den Tempel brachten.  Jesus hat zu den Menschen gesagt hat: Ich bin das Licht der Welt. Heute wollen wir spüren, dass er mit seinem Licht bei uns ist. Jesus trägt viel Liebe in seinem Herzen und begleitet uns wie ein helles Licht. Im Vorfeld haben die Erzieherinnen mit den Kindern kleine Sonnenlichter gebastelt. Dieses Licht durfte zum Schluss jedes Kind mit einem Wunsch in der Taufkapelle abstellen. Jedes Kind erhielt im Anschluss noch den Blasiussegen.

 

 

St. Martin 2020

Martinsfeier 2020

Am 13.11.2020 haben wir mit den Kindern in der Kirche eine Andacht mit Pfarrer Czempik gefeiert. Wir haben ein Schattenspiel von der Martinsgeschichte vorgespielt, das die Vorschulkinder mit Instrumenten begleitet haben. Jede Gruppe hat sich an der Aktion “ Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt und damit ein Zeichen gesetzt, wie St.Martin miteinander zu teilen. Im Anschluss sind die Kinder mit ihren Laternen ausgezogen. Im Kindergarten gab es Punsch und jede Gruppe hat ein Rosinenbrot geteilt. Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Möglichkeiten der Martinsfeier in diesem Jahr sehr eingeschränkt. Wir hoffen alle, dass wir nächstes Jahr die Tradition des Martinsfestes wieder aufleben lassen können und mit den Eltern und Kindern singend am Martinsfeuer stehen, um die Martinsbrötchen miteinander zu teilen.

Abschlussandacht Arche Noah

Abschlussandacht Arche Noah

Ende Juli feierten wir mit allen Kindern eine Abschlussandacht mit dem Thema Arche Noah. Im Freien gab es drei Stationen, an denen jeweils ein Teil der biblischen Geschichte von der Arche Noah erzählt wurde.

Die Vorschulkinder zogen zum Schluss noch in die Kirche ein und bekamen den Segen von unserem Pfarrvikar Dominik Arnold.