Gesunde Ernährung

Detektiv Schmecker auf der Suche nach der süßen Spur

Der Detektiv Schmecker war zu Besuch in unserem Kindergarten und hat sich gemeinsam mit den Kindern auf die Suche nach Zucker in den Lebensmitteln gemacht. Tatsächlich sind die Kinder auch fündig geworden und haben Zuckerspuren im Ketchup, in Trinkjoghurts, im Kakau, in Säften und anderen Lebensmitteln gefunden. Doch Detektiv Schmecker hat den Kindern auch gezeigt, welche Nahrungsmittel gesund sind und keinen oder wenig Zucker enthalten. Zum Abschluss gab es Obst-und Gemüseschnitzen, die sich alle schmecken ließen. Alle Kinder waren begeistert und haben noch tagelang davon berichtet.

Eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern

 

Elternabend mit Wahl des Elternbeirats

Mitte Oktober fand unser erster Elternabend für das Kindergartenjahr 2017/2018 statt. Sehr gefreut hat uns die große Anzahl der Eltern, die den Elternabend besucht haben. Nach einem gegenseitigen Kennenlernen und Vorstellen des Trägervertreters und verschiedenen Infos gab es einen Film über den Jahresrückblick des vergangenen Kindergartenjahres. Im Anschluss hatten die Eltern die Möglichkeit an sechs verschiedenen Stationen einen Einblick in Morgenkreis, Freispiel, Mittagessen, Vorschule, Sprachförderung und Ruhezeit zu bekommen. Das Team ließ die Eltern praktisch teilhaben und erklärte die Alltagssituationen aus pädagogischer Sicht. Danach fand die Verabschiedung des alten Elternbeirats und die Neuwahlen statt. Wir freuen uns sehr über die große Bereitschaft zur  Zusammenarbeit. Herzlichen Dank!

Neues Fahrzeug

Elternbeirat spendet neues Dreirad

Dank der großzügigen Spende des Elternbeirats konnten wir ein neues Dreirad für den Garten anschaffen. Das Fahrzeug erfreut sich täglich großer Beliebtheit. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Rollerführerschein

Rollerführerscheinprojekt mit den Vorschulkindern

Von Ende März bis Ende Juni haben wir das vom ADAFC entwickelte Bewegungsprojekt Rollerführerschein mit unseren Vorschulkindern durchgeführt. Pro Woche wurden 1-2 Bewegungseinheiten angeboten, in denen die Vorschulkinder ihr Geschick und ihre Bewegungskoordination erproben und erfahren konnten. Es ging hierbei um das Halten des Gleichgewichts, Körperkoordination, Kondition, Beschleunigungserfahrungen, sowie Reaktions-und Aktionsschnelligkeit, denn diese Fähigkeiten spielen auch im Straßenverkehr eine große Rolle.

Ziel des Projektes waren:

  • Den Kindern Spaß an der Bewegung erlebbar zu machen
  • Die Fähigkeiten zu schulen, die Kinder im Straßenverkehr als Fußgänger, Rollerfahrer und Fahrradfahrer brauchen
  • Die psychomotorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern

Ende Juni fand dann die Rollerführerscheinprüfung statt. Es wurde ein Parcours mit unterschiedlichen Aufgaben aufgebaut: Slalom fahren, Kurve fahren, bremsen und vor einer Linie halten, über eine Rampe fahren und ein paar Fragen zum Thema Verkehrssicherheit beantworten. Alle Vorschulkinder haben natürlich bestanden. Am 30. Juni haben wir eine Rollerführerscheinparty gemacht. Alle Vorschulkinder nahmen ihren Rollerführerschein mit viel Stolz entgegen!

Kindergottesdienst Palmsonntag

Kindergottesdienst an Palmsonntag

Am 09.04.2017 gestaltete das Team des Kindergartens St. Florian den Kindergottesdienst der Pfarrgemeinde im Pfarrsaal. Nach einem gemeinsamen Beginn am Gründungskreuz zogen die Kinder mit ihren bunt geschmückten Palmbuschzweigen direkt in den Pfarrsaal. Dort hatte das Kindergartenteam ein Schattenspiel vorbereitet, wie Jesus auf einem Esel in Jerusalem einzog. Gemeinsam mit den Kindern haben wir erarbeitet, dass Jesus ein anderer König war und dass Jesus zunächst freudig wie ein König begrüßt wurde, die Stimmung aber bald kippte. Umrahmt wurde der Kindergottesdienst mit vielen Liedern. Die Kinder wurden so lange im Pfarrsaal betreut, bis ihre Eltern aus dem Gottesdienst kamen.